top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Alois Alzheimer (1864-1915)

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 12. Jan. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Alois Alzheimer beschrieb 1901 die präsenile Demenz als eigenständiges Krankheitsbild. Diese Krankheit trägt heute seinen Namen. Den zuvor rein klinischen Befund bei einer 51jährigen Patientin konnte er bereits 1906 durch den Nachweis morphologischer Veränderungen im Gehirn der zu diesem Zeitpunkt bereits verstorbenen Patientin erbringen .


 
 
 

2 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
16. März 2024

ree

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
24. Jan. 2022

Ein neuerer Ansatzpunkt ist der Einsatz von mRNA in der Behandlung von M. Alzheimer . Die mRNA soll dabei intrazellulär ASO (Antisense Oligonukleotide) produzieren mit denen schädliche Alzheimer Protein Translation gehemmt wird.

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page