top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Affenpocken

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 17. Juni 2022
  • 0 Min. Lesezeit


 
 
 

3 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
18. Juni 2022

Warum läuft keine Impfkampagne , um die Risikogruppe zur Impfung zu bewegen?

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
17. Juni 2022

In Großbritannien gab es schon 470 Fälle nach den ersten Berichten über Infektionen vom 7.Mai 2022. Diese Welle schwappte dann in den letzten Wochen auch nach Deutschland und andere Länder in Europa über.

Affenpocken sind nicht besonders infektiös. In Deutschland sind bis jetzt 189 Fälle aufgetreten. Eine Erkrankung mit Affenpocken (MPVX) dauert etwa 4 Wochen. Es gibt Medikamente dagegen und auch eine Impfung nach einer Infektion ist möglich.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
17. Juni 2022

Das Foto von diesem Beitrag zeigt eine elektronenmikroskopische Aufnahme von Affenpocken Viren.

Affenpocken sind eigentlich eine Zoonose, also eine Infektion, die vom Tier auf Menschen übertragen wird.

Die Inkubationszeit ist 5-21 Tage.

Einige Fälle sind jetzt in Deutschland bundesweit aufgetreten. Wobei der Übertragungsweg wohl von Mensch auf Mensch war.

Affenpocken sind DNA Viren. Eine konventionelle Schutzimpfung gegen die klassischen Pocken hilft auch, einen lebenslangen Schutz gegen eine Infektion mit Affenpocken aufzubauen.

Zuerst wurden Erkrankungsfälle in Großbritannien gemeldet, vor etwa einem Monat.

Die Infektion ist nicht lebensbedrohlich.

In der nächsten Woche gibt es eine Sondersitzung der WHO zum Thema Affenpocken.

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page