top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

OD

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 16. Jan. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

OD ist die Abkürzung für Overdose, Überdosis. Meist benutzt bei Rauschgift . In den USA hat sich die Zahl der OD verdreifacht. Grund : allen DRogen wird Fentanyl beigemischt . Dies macht sofort abhängig und wirkt 100fach so stark wie Opium.

 
 
 

4 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
03. Juni 2022

Das Gebiet der absichtlich herbeigeführten Überdosierungen halte für unerforscht…

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
19. Jan. 2022

Es ist eine Straftat, eine Überdosis von einem Medikament einem Menschen zu verabreichen. Umso mehr ist es eine Straftat und verwerflich, wenn damit ein Mensch umgebracht werden soll.

Dies ist jetzt nicht fiktiv. Tatsächlich sollte mir mal ein Tötungsdelikt mit einer Überdosis in die Schuhe geschoben werden.

Konkret wurde in der Onkologie der Unikliniken Essen ein von mir ausgestelltes Chemotherapierezept nachträglich gefälscht bis die Dosis garantiert tödlich war.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
17. Jan. 2022

Wird eine OD absichtlich einer Person verabreicht , so ist dies wohl Mord oder Mordversuch.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
17. Jan. 2022

OD führt häufig zum Tode. In San Franzisco stieg die Zahl der Drogentoten von 200 im Jahr 2019 auf über 700 im Jahr 2019.

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page