Jetzt kommt der Boom. Ich meine eine starke nachhaltige Hochkonjunktur in Deutschland. Der Kanzler sagt das auch, ich war aber früher in der Prognose.
Gefällt mir
Martin Döhring
09. Sept. 2022
Ich erneuere meine Prognose: wenn wir die Energiekosten und die Inflation in den Griff bekommen , dann stehen wir sofort mitten im wirtschaftlichen Aufschwung. Arbeitskräfte werden dann sofort Mangelware.
Gefällt mir
Martin Döhring
17. Aug. 2022
Die meisten Experten sehen für Deutschland einen Konjunkturanstieg aufgrund der veränderten Situation voraus.
Gefällt mir
Martin Döhring
15. Aug. 2022
Es gibt Frühindikatoren, die auf einen wirtschaftlichen Aufschwung bei uns hindeuten:
Mangel an Arbeitskräften!
Stahlpreise ziehen an
Inflation
Rohstoffpreise hoch
Auch die Annahme eines Boom, einer langen Welle der Konjunktur von 32 Jahren, hat eine rationale Grundlage.
Jetzt kommt der Boom. Ich meine eine starke nachhaltige Hochkonjunktur in Deutschland. Der Kanzler sagt das auch, ich war aber früher in der Prognose.
Ich erneuere meine Prognose: wenn wir die Energiekosten und die Inflation in den Griff bekommen , dann stehen wir sofort mitten im wirtschaftlichen Aufschwung. Arbeitskräfte werden dann sofort Mangelware.
Die meisten Experten sehen für Deutschland einen Konjunkturanstieg aufgrund der veränderten Situation voraus.
Es gibt Frühindikatoren, die auf einen wirtschaftlichen Aufschwung bei uns hindeuten:
Mangel an Arbeitskräften!
Stahlpreise ziehen an
Inflation
Rohstoffpreise hoch
Auch die Annahme eines Boom, einer langen Welle der Konjunktur von 32 Jahren, hat eine rationale Grundlage.