Der deutsche Ausstieg aus der Kernenergie war und ist ein Fehler.
Die Abschaltung der verbliebenen deutschen Kernkraftwerke war „bekloppt“ sagt ein Chef eines der größten deutschen Stromkonzerne.
Die Kernkraftwerke waren bereits abbezahlt und im laufenden Betrieb unbedenklich. Sie lieferten preiswerten Strom und Versorgungssicherheit.
Like
Martin Döhring
Jan 17
Der Bundeskanzler versucht aktuell eine politische Erpressung, er behauptet, man müsse die Schuldenbremse aussetzen, um der Ukraine benötigte Hilfe gewähren zu können.
Vertreter von FDP und CDU/CSU widersprechen vehement: Zusätzliche deutsche Militärhilfen sind auch unter Einhaltung der Schuldenbremse möglich und können bereits in der nächsten Woche vom Parlament beschlossen werden.
Natürlich ist die Einhaltung der Schuldenbremse gesetzlich vorgeschrieben und darüber hinaus notwendig.
Like
Martin Döhring
Jan 12
Nach Meinung von deutschen Strombossen war die völlig unnötige Abschaltung der Kernkraftwerke „bekloppt“.
Like
Martin Döhring
Nov 30, 2024
Im Januar wird’s für Wärmepumpenbesitzer ungemütlich. Dunkelflaute droht…
Like
Martin Döhring
Aug 07, 2024
Strom ist wieder ein Problem. Gestern wurden ungeheuerliche Infos zum Strom publiziert:
Deutschland produziert Unmengen von überflüssigen Strom. Dies als Folge massiver planwirtschaftlicher Eingriffe durch die Regierung.
Eine Schätzung besagt, der Bundesbürger muss dieses Jahr 20 Milliarden Euro blechen über den Umweg Ausgleichszahlung über das EEG Konto. Eine andere Schätzung kommt immerhin auf 10 Milliarden Euro für 2024
Für 2025 ist vorgesehen, dass der Steuerzahler 15,9 Milliarden Euro Ausgleichszahlungen vornehmen muss, für ebenfalls überflüssig produzierten Strom.
Dieser überschüssige Strom wird von den Anbietern ins Netz eingespeist. Die Stromerzeuger bekommen den offiziellen Listenpreis garantiert und der Steuerzahler muss den Differenzbetrag zahlen.
Der deutsche Ausstieg aus der Kernenergie war und ist ein Fehler.
Die Abschaltung der verbliebenen deutschen Kernkraftwerke war „bekloppt“ sagt ein Chef eines der größten deutschen Stromkonzerne.
Die Kernkraftwerke waren bereits abbezahlt und im laufenden Betrieb unbedenklich. Sie lieferten preiswerten Strom und Versorgungssicherheit.
Der Bundeskanzler versucht aktuell eine politische Erpressung, er behauptet, man müsse die Schuldenbremse aussetzen, um der Ukraine benötigte Hilfe gewähren zu können.
Vertreter von FDP und CDU/CSU widersprechen vehement: Zusätzliche deutsche Militärhilfen sind auch unter Einhaltung der Schuldenbremse möglich und können bereits in der nächsten Woche vom Parlament beschlossen werden.
Natürlich ist die Einhaltung der Schuldenbremse gesetzlich vorgeschrieben und darüber hinaus notwendig.
Nach Meinung von deutschen Strombossen war die völlig unnötige Abschaltung der Kernkraftwerke „bekloppt“.
Im Januar wird’s für Wärmepumpenbesitzer ungemütlich. Dunkelflaute droht…
Strom ist wieder ein Problem. Gestern wurden ungeheuerliche Infos zum Strom publiziert:
Deutschland produziert Unmengen von überflüssigen Strom. Dies als Folge massiver planwirtschaftlicher Eingriffe durch die Regierung.
Eine Schätzung besagt, der Bundesbürger muss dieses Jahr 20 Milliarden Euro blechen über den Umweg Ausgleichszahlung über das EEG Konto. Eine andere Schätzung kommt immerhin auf 10 Milliarden Euro für 2024
Für 2025 ist vorgesehen, dass der Steuerzahler 15,9 Milliarden Euro Ausgleichszahlungen vornehmen muss, für ebenfalls überflüssig produzierten Strom.
Dieser überschüssige Strom wird von den Anbietern ins Netz eingespeist. Die Stromerzeuger bekommen den offiziellen Listenpreis garantiert und der Steuerzahler muss den Differenzbetrag zahlen.