top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Vielleicht zurückrudern beim "Wasserstoff"?

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 15. Nov. 2023
  • 1 Min. Lesezeit



Leider war gestern den Medien zu entnehmen, der Bundeswirtschaftminister plane, 10 Milliarden Euro in ein „Wasserstoff“ Pipeline Netz in Deutschland zu investieren.

Wahrscheinlich sollte man diesen Plan zurück stellen.


Es handelt sich wieder um eine grobe planwirtschaftliche Maßnahme. Aktuell ist Wasserstoff nicht wirtschaftlich.


Dazu kann man sagen, diese „Wasserstoff“-Fantasien sollten nicht unter Klimaschutzgeld verplant oder eingeplant werden. Wasserstoff hat erstmal mit Klima nichts zu tun.


Das Hauptproblem wurde nicht erwähnt:


Falls Wasserstoff mal eine weitverbreitete Technologie sei soll sind dafür riesige Mengen an überschüssigem Strom notwendig. Wo sollen diese Riesenmengen an Strom herkommen?

Mir ist nicht bekannt, wir würden ab 2028 plötzlich zuviel Strom produzieren!

6 Comments


Martin Döhring
Martin Döhring
Jan 25

Leider wird die Kostensituation beim Thema Wasserstoff in den Medien nicht berücksichtigt. Kurz- und Mittelfristig bedeutet Wasserstoff steigende Energiekosten, wobei bereits jetzt hohe Energiekosten ein Standortnachteil von Deutschland sind.

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Oct 19, 2024

Bereits arbeitsfähiger Strom für 1€ ist mit Wasserstoff nur noch 70ct wert.

Grüner Wasserstoff ist erst ab 2035 wirtschaftlich. Die deutsche Wirtschaft leidet unter hohen Energiekosten und dies wird sich mit Wasserstoff verschlechtern.

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Nov 23, 2023

Wasserstoff ist eine Utopie.


Die „Hydrogen Economy“ ist eine Illusion.


Es gibt schon ausreichend Objekte für Wucher.


Wasserstoff wirkt sich kurz und mittelfristig negativ auf die CO2 Bilanz aus.


Ist so wie bei der Wärmepumpe, die auch welchen angedreht werden soll, die schon eine Heizung haben.


Die Industriestaaten haben bereits eine Energieinfrastruktur,, dazu muss nicht noch auf Pump eine zusätzliche installiert wird.


Die Wirtschaft sagt, Wasserstoff ist unwirtschaftlich.


Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Nov 21, 2023

Wer jetzt noch in Wasserstoff investiert, ist nicht mehr zu retten.

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Nov 18, 2023

Durch den Richterspruch aus Karlsruhe wurde die Industrie vor dem Tod durch „Klima“ gerettet. Die Milliarden Subventionen für ausländische Firmen können wohl nicht gewährt werden. Insgesamt wird durch diese Deflationsbombe Deutschland vor der Staatspleite verschont.

Like
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page