top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

US Wahl am 5.November 2024

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 20. Okt. 2024
  • 1 Min. Lesezeit


ree

Die USA werden demnächst einen neuen Präsidenten wählen. Das Maskottchen der Demokraten ist der Esel und der Republikaner der Elefant. In den USA heißt die konservative Partei GOP, grand old party.

Aktuell führt der Kandidat der GOP , Donald J. Trump, mit 53 zu 46 % der Wählerstimmen.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Bioscience Technology

🚀 Die Zukunft der Krebsbekämpfung beginnt jetzt! Was passiert, wenn modernste Immunforschung , Künstliche Intelligenz  und...

 
 
 

5 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
13. Jan.

Wahrscheinlich wird Donald Trump am 20.1.2025

als US Präsident vereidigt !

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
06. Nov. 2024

Donald Trump hat die Wahl zum nächsten US Präsidenten gewonnen mit 276 zu 219 Stimmen.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
05. Nov. 2024

Morgen früh, wenn wir aufwachen, hat Amerika gewählt. Eine exakte Vorhersage des Wahlsiegs ist heute nicht möglich. Zu beachten ist: Der neue Präsident wird erst am 20.Januar 2025 vereidigt. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter.


Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
03. Nov. 2024

Die US-Wahlen können erhebliche Auswirkungen auf den Aktienmarkt haben, und diese Effekte können sich je nach den spezifischen Ergebnissen der Wahlen und den daraus resultierenden politischen Änderungen unterscheiden. Hier sind einige Faktoren, die die Beziehung zwischen US-Wahlen und dem Aktienmarkt beeinflussen können:

1. **Politische Ausrichtung**: Unterschiedliche politische Parteien haben oft unterschiedliche wirtschaftliche und fiskalische Ansichten. Eine Wahl, die zu einer demokratischen oder republikanischen Mehrheit führt, könnte die Marktstimmung beeinflussen. Zum Beispiel könnte eine demokratische Regierung, die höhere Steuern für Wohlhabende und größere soziale Ausgaben anstrebt, von bestimmten Sektoren (wie Technologie oder Gesundheitswesen) unterschiedlich wahrgenommen werden als eine republikanische Regierung, die typischerweise für Steuererleichterungen und weniger Regulierung steht.

2. **Regulatorische Maßnahmen**: Die Wahl führt oft zu Veränderungen in der Regulierung bestimmter…

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
31. Okt. 2024

Aktuell droht ein Erdrutschsieg von Donald Trump bei der US Wahl am 5. November 2024!

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page