top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Ukraine Konflikt

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 10. Feb. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Nov. 2024




Leider ist die Haltung der deutschen Bundesregierung im Ukraine Konflikt eher „wischi-waschi“.

Zwar gibt es Statements von deutschen Regierungsoffiziellen, man würde der Ukraine zur Seite stehen und diese unterstützen, aber dies sieht eher wie ein Lippenbekenntnis aus.

Tatsächlich hat Russland die Ukraine bereits vor Jahren überfallen. In den folgenden kriegerischen Auseinandersetzungen sind 14.000 Soldaten auf ukrainischem Gebiet gefallen.

International wurde die völkerrechtswidrige Annexion der Krim durch Russland angeprangert.

Deutschland liefert bislang keine Waffen an die Ukraine, trotz Anfrage.

Russland hat aufständischen prorussischen Rebellen auf ukrainischem Gebiet Waffen geliefert. Auch schweres Gerät. Ein ziviles Flugzeug wurde von den Aufständischen vor Jahren abgeschossen, es gab mehr als 200 Tote.

Russland hat an der Grenze zur Ukraine mehr als 120.000 Soldaten und Kriegsgerät zusammengezogen. International wird seit Wochen befürchtet, Russland könnte in die Ukraine einmarschieren.

Russland hat die Ukraine 1992 in die Unabhängigkeit entlassen.

Die USA drohen Russland mit weitreichenden Sanktionen, falls Russland die Ukraine angreift.

USA und Deutschland haben Soldaten entsandt in Natostaaten, die Russland nahe liegen.

Es sollte internationale Garantien geben für die territoriale Integrität der Ukraine.

55 Comments


Martin Döhring
Martin Döhring
Jan 30

Der Krieg zwischen der Ukraine und Russland, der seit 2014 angedauert ist und mit der umfassenden Invasion Russlands in die Ukraine im Februar 2022 eskalierte, ist ein komplexes und dynamisches Thema. Die Frage, warum die Ukraine möglicherweise in der Lage sein könnte, Russland im Krieg zu besiegen, kann aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Hier sind einige der möglichen Gründe:

### 1. **Starker nationaler Zusammenhalt**

- **Patriotismus**: Die Invasion hat in der ukrainischen Bevölkerung einen starken Patriotismus und eine Einheitsbewegung ausgelöst. Viele Ukrainer sind motiviert, ihr Land zu verteidigen, was zu einer hohen Moral und Entschlossenheit führt.

- **Freiwilligenarmee**: Tausende von Freiwilligen haben sich den Streitkräften angeschlossen, um an der Verteidigung des Landes teilzunehmen, was die militärischen Kapazitäten erhöht hat.

###…

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Jan 13

Der Bundeskanzler will der Ukraine anscheinend nicht helfen, er blockiert eine weitere Militärhilfe.

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Nov 26, 2024

Die Lage im Ukraine-Krieg bleibt angespannt und dynamisch. Hier sind einige der neuesten Entwicklungen:

  1. Raketenangriffe: Die Ukraine hat kürzlich erstmals Cluster-Atacms-Raketen gegen Russland eingesetzt, nachdem die USA das Verbot für Langstreckenwaffen aufgehoben haben.

  2. Frontveränderungen: Es gibt Berichte, dass die Ukraine die Möglichkeit hat, die Situation an der Frontlinie zu verändern, insbesondere durch den Einsatz neuer westlicher Waffen.

  3. Drohnenangriffe: Russland hat die Ukraine erneut mit Schwärmen von Kampfdrohnen angegriffen, wobei die ukrainische Luftwaffe viele dieser Drohnen abschießen konnte.

  4. Internationale Reaktionen: Der russische Präsident Wladimir Putin hat Drohungen gegen Länder ausgesprochen, die der Ukraine erlauben, ihre Waffen gegen Russland einzusetzen.

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Feb 24, 2023

Der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates hat heute die Drohung ausgestoßen, die Ukraine „bis an die Grenze zu Polen“ besiegen zu wollen.

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Feb 15, 2023

Das angehängte Bild zeigt den Kriegsverlauf , die Frontlinie vom 13.Februar 2023.

Rechts im Bild und unten die von Russland widerrechtlich besetzen Gebiete auf dem Boden der Ukraine.


Like
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page