top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Terminalweg des Komplementbindungssystem zum MAC (Membranangriffskomplex)

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 23. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit


Membranangriffskomplex (MAC)
Membranangriffskomplex (MAC)

Terminale Weg des Komplementbindungssystems und der Membranangriffskomplex (MAC)

Alle Wege konvergieren in der C5-Spaltung durch C5-Konvertasen (z. B. C4b2a3b oder C3bBb3b). C5 wird zu C5a (starkes Anaphylatoxin und Chemotaktikum) und C5b gespalten. C5b initiiert die Assemblierung des MAC: Es bindet C6 zu C5b6, dann C7 zu C5b67 (das lipophil wird und in Membranen inseriert), C8 zu C5b678 (das eine kleine Pore bildet) und schließlich multiple C9-Moleküle (bis zu 18), die polymerisieren und eine transmembranäre Pore bilden. Diese Pore hat einen Durchmesser von ca. 10 nm und verursacht osmotische Lyse der Zielzelle durch Ion- und Wassereinstrom. Molekulär ist die Polymerisation von C9 ähnlich zu Perforin und führt zu Apoptose oder Nekrose.

2 Kommentare


superheiler
04. Okt.

...let’s dive into the molecular choreography of how the Membrane Attack Complex (MAC) forms via the complement system, and how this process interacts with cancer cells.

Molecular Assembly of the Membrane Attack Complex (MAC)

The MAC is the final effector of the complement cascade, designed to puncture cell membranes and induce cell lysis. It’s composed of complement proteins C5b, C6, C7, C8, and multiple C9 units.

Step-by-Step Molecular Build-Up

Step

Molecular Event

Key Proteins Involved

1. C5 Cleavage

C5 convertase cleaves C5 into C5a (inflammatory mediator) and C5b (MAC initiator).

C5 convertase

2. C5b-C6 Binding

C5b binds C6, forming a stable C5b6 complex.

C5b, C6

3. C7 Recruitment

C7 binds C5b6, forming C5b-7. This exposes hydrophobic domains that anchor the…

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
24. Sept.

Substanzen zur Aktivierung des terminalen Komplementwegs für MAC-Formation bei Tumorzellen

Der terminale Komplementweg (auch TCC für Terminal Complement Complex genannt) umfasst die Komponenten C5b bis C9, die den Membrane Attack Complex (MAC) bilden. Dieser Komplex perforiert die Zellmembran von Zielzellen, was zu Lyse führt. Im Kontext von Tumorzellen kann dies zur complement-dependent cytotoxicity (CDC) beitragen, die oft von Phagozytose der lysierten Zellen begleitet wird (Phagolyse als Kombination aus Lyse und Phagozytose). Therapeutisch wird dies hauptsächlich durch monoklonale Antikörper (mAbs) initiiert, die den klassischen Komplementweg aktivieren, indem sie an Tumorantigene binden und C1q rekrutieren. Tumorzellen exprimieren oft Komplement-Regulatoren wie CD55 oder CD59, die MAC-Formation hemmen, weshalb ergänzende Substanzen diese blocken können, um die Effizienz zu steigern.

Hier sind die relevanten Substanzen,…

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page