top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Siegfried

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 8. Okt. 2024
  • 1 Min. Lesezeit




Siegfried ist eine zentrale Figur in der Nibelungensage, die in verschiedenen Versionen überliefert ist, darunter das mittelalterliche Nibelungenlied und die nordischen Sagen wie die Völsunga saga.


Siegfried im Nibelungenlied



Siegfried heiratet Kriemhild, die Schwester des Burgunderkönigs Gunther. Er hilft Gunther, die Kriegerin Brunhild zu besiegen und für ihn zu gewinnen. Dies führt jedoch zu Intrigen und Eifersucht am Hofe der Burgunder. Schließlich wird Siegfried von Hagen von Tronje, einem Vertrauten Gunthers, hinterrücks ermordet, während er an einer Jagd teilnimmt.


Siegfried in der nordischen Sagenwelt


In den nordischen Sagen wird Siegfried als Sigurd bezeichnet. Seine Geschichte ist ähnlich, aber es gibt Unterschiede in den Details. In der Völsunga saga ist Sigurd ein Nachkomme des Heldengeschlechts der Wälsungen. Er tötet den Drachen Fafnir und erlangt dessen Schatz.



2 Comments


Martin Döhring
Martin Döhring
Jan 30

Siegfried ist eine zentrale Figur in der Nibelungensage, einer der bekanntesten Heldensagen des deutschen Mittelalters. Hier ist eine Zusammenfassung seiner Geschichte:


### Siegfrieds Herkunft und Jugend

Siegfried ist der Sohn von König Siegmund und Königin Sieglinde aus Xanten. Schon in jungen Jahren zeigt er außergewöhnliche Stärke und Mut. Er verlässt sein Elternhaus, um Abenteuer zu erleben und Ruhm zu erlangen.


### Der Drachenkampf und der Schatz der Nibelungen

Eines seiner berühmtesten Abenteuer ist der Kampf gegen den Drachen Fafnir. Siegfried tötet den Drachen und badet in dessen Blut, wodurch seine Haut nahezu unverwundbar wird – mit Ausnahme einer kleinen Stelle auf seinem Rücken, die von einem Lindenblatt bedeckt war. Er erlangt auch den Schatz der Nibelungen, einen riesigen Goldschatz, und…


Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Oct 08, 2024

Richard Wagner (1813-1883) war ein bedeutender deutscher Komponist, der vor allem für seine Opern bekannt ist. Eine seiner bekanntesten Opern ist “Siegfried”, die Teil seines monumentalen Werkes “Der Ring des Nibelungen” ist. Dieses Werk besteht aus vier Opern: “Das Rheingold”, “Die Walküre”, “Siegfried” und "Götterdämmerung".


Handlung von “Siegfried”


“Siegfried” erzählt die Geschichte des jungen Helden Siegfried, der von dem Zwerg Mime aufgezogen wird. Mime hofft, dass Siegfried ihm helfen wird, den Drachen Fafner zu töten und den Nibelungenschatz zu erobern. Siegfried schmiedet das zerbrochene Schwert Nothung neu, besiegt Fafner und erlangt den Schatz. Auf seiner Reise entdeckt er seine wahre Identität und begegnet schließlich der Walküre Brünnhilde, die er aus einem magischen Schlaf erweckt.


Wagners Inspiration und Komposition


Wagner ließ…



Like
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page