top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

RSV: Epidemie Welle mit „KleinKind-Corona“

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 2. Dez. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Seit Herbst rollt eine Epidemie über Europa. Die Zahl der Fälle mit einer Infektion mit dem RSV (humanes respiratorisches Synzytial Virus) hat sich verdoppelt im Vergleich zum Vorjahr. Man vermutet einen "Nachholbedarf" des Virus aufgrund der Maßnahmen gegen Corona.

Betroffen sind Kleinkinder. Symptome sind Fieber, Luftnot und Trinkschwäche.

Es gibt keine kausale spezifische medizinische Therapie gegen RSV. Aufgrund der Welle sind Betten im Kinderkrankenhaus kaum verfügbar. Etwa 2% der Erstinfektionen landen im Krankenhaus, davon sterben 1,7%.

Eine Impfung gegen pädiatrisches RSV befindet sich seitens der US Firma Moderna in der Phase 1 der klinischen Prüfung.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Bioscience Technology

🚀 Die Zukunft der Krebsbekämpfung beginnt jetzt! Was passiert, wenn modernste Immunforschung , Künstliche Intelligenz  und...

 
 
 

3 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
04. Dez. 2022

Bei Säuglingen und Kleinkindern kommt es häufiger zu schwerer Verläufen, die eine stationäre Behandlung erforderlich machen . Beispielsweise wird dann eine Magensonde gelegt, um einen Dehydrationszustand zu vermeiden.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
02. Dez. 2022

Unter Umständen könnte es nützlich sein, über den Winter die Kindergärten zu schließen .

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
02. Dez. 2022

Man fragt sich dann schon unwillkürlich, ob wir jetzt wieder in diese schrecklichen Situationen kommen, wie bei Corona.

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page