top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Robert J. Oppenheimer (1904-1967)

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 19. Sept. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Oppenheimer war US Physiker, der in Deutschland, in Göttingen promoviert hatte. Ab 1939 war er der Leiter des "Manhattan"-Projektes, dessen Ziel es war, eine Atombombe zu bauen. In diesem Jahr läuft ein Kinofilm über sein Leben.


 
 
 

2件のコメント


Martin Döhring
Martin Döhring
2024年5月25日

Die **Atombombe**, die über **Hiroshima** abgeworfen wurde, basierte auf dem Prinzip der **Kernspaltung**, auch **Kernfission** genannt. Lassen Sie mich Ihnen das genauer erklären:


- Bei der **Kernspaltung** trifft ein **Neutron** (ein elektrisch neutrales Teilchen) auf ein **spaltbares Nuklid**, wie zum Beispiel **Uran-235** mit einer Masse von 235 und einer Protonenzahl von 92.

- Durch die Kollision mit dem Neutron wird der Uran-235-Kern instabil und **spaltet** sich in zwei kleinere Kerne (sogenannte **Spaltprodukte**).

- Bei diesem Prozess werden **große Mengen Energie** freigesetzt, die in Form von **Wärme**, **Licht** und **Druckwelle** wirken.

- Die **Spaltprodukte** sind ebenfalls radioaktiv und setzen zusätzliche Neutronen frei, die wiederum weitere Kernspaltungen auslösen können. Dies führt zu einer **Kettenreaktion**.

- In einer Atombombe wird eine **kritische Masse**…


いいね!

Martin Döhring
Martin Döhring
2024年5月25日

**J. Robert Oppenheimer** spielte eine entscheidende Rolle im **Manhattan-Projekt**, einem geheimen Forschungs- und Entwicklungsprogramm der Vereinigten Staaten während des Zweiten Weltkriegs. Hier sind die wichtigsten Aspekte seiner Beteiligung:


1. **Wissenschaftliche Leitung**:

- Oppenheimer wurde 1942 zum **wissenschaftlichen Leiter** des Manhattan-Projekts ernannt. In dieser Position war er verantwortlich für die Koordination der Forschung und Entwicklung, die zur Entwicklung der ersten **Atombombe** führte.


2. **Los Alamos National Laboratory**:

- Oppenheimer leitete das Forschungszentrum im **Los Alamos National Laboratory** in New Mexico, wo die wissenschaftliche Arbeit am Manhattan-Projekt stattfand.

- Unter seiner Führung arbeiteten führende Physiker, darunter **Enrico Fermi**, **Richard Feynman** und **Hans Bethe**, an der Entwicklung der Atombombe.


3. **Technische Herausforderungen**:

- Oppenheimer und sein Team mussten technische Herausforderungen überwinden, um …


いいね!
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page