top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Wahnsinn

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 24. Aug. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Aug. 2024

Der Tanz des Wahnsinns


In den tiefen Schatten der menschlichen Seele, dort wo die Vernunft verblasst und die Realität sich verflüchtigt, beginnt der Tanz des Wahnsinns. Ein Tanz, der in den Ecken des Verstandes lauert, bereit, seine Opfer in eine Spirale aus Chaos und Verwirrung zu ziehen.


Der Wahnsinn ist ein Künstler, der mit den Farben der Angst und der Verzweiflung malt. Seine Leinwand ist das Bewusstsein, seine Pinselstriche sind die flüchtigen Gedanken, die sich in endlosen Schleifen drehen. Er formt Albträume aus den Fragmenten der Realität und webt Illusionen, die so real erscheinen, dass sie die Sinne täuschen.

In diesem Reich des Wahnsinns gibt es keine Grenzen, keine Regeln. Die Zeit verliert ihre Bedeutung, und die Welt wird zu einem verzerrten Spiegelbild ihrer selbst. Stimmen flüstern aus den Schatten, und die Dunkelheit wird zu einem lebendigen Wesen, das sich um die Seele windet und sie in seinen Bann zieht.

Doch inmitten dieses Chaos gibt es auch eine seltsame Schönheit. Eine Schönheit, die in der völligen Hingabe an das Unbekannte liegt. Der Wahnsinn ist ein Tanz auf dem schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn, zwischen Kreativität und Zerstörung. Er ist die Flamme, die sowohl erleuchtet als auch verbrennt.


ree

Und so tanzt der Wahnsinn weiter, unaufhaltsam und unberechenbar, ein ewiger Begleiter der menschlichen Existenz. Er erinnert uns daran, dass die Grenze zwischen Vernunft und Wahnsinn oft nur ein Hauch ist, und dass in jedem von uns das Potenzial für beides liegt.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

12 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
06. Juli

Kultserie: Ein Wolf für alle Fälle

Episode: „Der rote Engel – Martin undercover in der Klapse“

Drehbuch im satirisch-düsteren Stil der Serie

VORSPIEL – EXT. SCHLOSS FALKENSTEIN – NACHT

Voice-Over MARTIN DER WOLF:

„Es hieß, wer in die Hölle hinabsteigt, kommt nie mehr ganz zurück. Ich sagte mir: Ich bringe ein paar mit rauf.“

SZENE 1 – INT. AUFNAHMESTATION DER IRRENANSTALT – TAG

Martin in Zwangsjacke. Zwei bullige Pfleger zerren ihn durch eine Tür. Dr. Falkenstein erwartet ihn mit einem Lächeln, das mehr Grauen als Güte ausstrahlt.

FALKENSTEIN (zu den Pflegern):Lasst ihn. Der will doch nur spielen.

MARTIN (mit gespielter Verwirrtheit):Bin ich... Napoleon oder Nietzsche?

FALKENSTEIN: Hier drinnen ist jeder das, was er zu verbergen sucht.

SZENE 2 – INT.…

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
07. Sept. 2024

ree

Gefällt mir


Martin Döhring
Martin Döhring
12. Aug. 2024

In den Welten des Wahns und des Irre-Seins verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Illusion. Diese Welten sind von einer bizarren Schönheit durchzogen, in der die Gesetze der Logik und Vernunft aufgehoben scheinen. Hier herrschen die inneren Stimmen, die flüstern und schreien, die unsichtbaren Mächte, die lenken und verführen.


In diesen Welten begegnen wir Menschen, die von ihren eigenen Gedanken gefangen gehalten werden. Ein Ingenieur, der glaubt, durch klimatische Hoch- und Tiefdruckgebiete in andere Dimensionen reisen zu können. Eine Mutter, die überzeugt ist, dass ihr Mann und ihr Kind von bösen Mächten ausgetauscht wurden. Diese Menschen leben in einer Realität, die für sie so wahr ist wie für uns der blaue Himmel und die grüne Erde.


Doch diese Welten sind…


Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
12. Aug. 2024

ree

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page