top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Impfstoff gegen HIV

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 6. Jan. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Mai 2024



ree

Tatsächlich wurden in den letzten Jahren einige Impfstoffe gegen HIV entwickelt. Sie tragen zum Beispiel die Bezeichnungen RV144 oder HIVBr18. Einige dieser Impfstoffe wurden auch schon in Studien Menschen verabreicht. Die Konzepte gehen häufig auf Überlegungen zurück, die bereits in den 90er Jahren bekannt waren. So zum Beispiel gp120, eine Oberflächenstruktur des HI-Virus, als Ziel für Angriffe des Immunsystem zu trainieren.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

6 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
14. Juni

Die Behandlung von AIDS (Acquired Immunodeficiency Syndrome), das durch eine fortgeschrittene HIV-Infektion verursacht wird, basiert auf der antiretroviralen Therapie (ART). Hier eine prägnante Übersicht:

1. Antiretrovirale Therapie (ART)

  • Ziel: Die ART unterdrückt die Vermehrung des Humanen Immundefizienz-Virus (HIV), stärkt das Immunsystem, verhindert das Fortschreiten zu AIDS und reduziert die Übertragungsgefahr.

  • Medikamente: Kombinationstherapien aus mehreren Wirkstoffen, z. B.:

    • Nukleosid-/Nukleotidanaloga (z. B. Tenofovir, Emtricitabin)

    • Nicht-Nukleosid-Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (z. B. Efavirenz)

    • Protease-Inhibitoren (z. B. Darunavir)

    • Integrase-Inhibitoren (z. B. Dolutegravir)

  • Einnahme: Täglich, oft als Ein-Tabletten-Regime (Kombipräparate). Die Therapie ist lebenslang.

  • Effekt: Bei konsequenter Einnahme wird die Viruslast oft „nicht nachweisbar“ (<50 Kopien/ml), was die Lebenserwartung erheblich verbessert und Übertragung minimiert („U=U“: undetectable = untransmittable).

2. Überwachung und Begleitmaßnahmen

  • Regelmäßige Kontrollen: Bluttests überwachen Viruslast, CD4-Zellzahl (Immunsystem) und Nebenwirkungen.

  • Behandlung von Begleiterkrankungen:…

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
29. Mai 2024

Aktuell bemühen sich die Firmen MODERNA und GRITSTONE BIO um eine RNA basierte Vakzine gegen HIV.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
29. Mai 2024

Ich bin zunehmend skeptisch, ob es je einen Impfstoff gegen HIV geben wird. Es sind keine technischen Probleme, sondern ich vermute eine weitverbreitete ideologische Abwehrhaltung gegen so etwas.

Bearbeitet
Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
14. Jan. 2021

Die Firma Johnson&Johnson hat einen Impfstoff gegen HIV in Phase III der Zulassung.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
06. Jan. 2021

Meine Idee war ja um das Jahr 2000 herum, Antikörper gegen gp120 zu züchten. Die Antikörpertechnologie war damals bereits verfügbar. Auch den Provokationsmechanismus für die Ausschaltung von Virus DNA im Erbgut hatte ich bereits formuliert.


Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page