top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

Ewigkeit

  • Autorenbild: Martin Döhring
    Martin Döhring
  • 13. Nov. 2024
  • 1 Min. Lesezeit


ree

Oh Mensch! Gib Acht!

Was spricht die tiefe Mitternacht?

Ich schlief, ich schlief—,

Aus tiefem Traum bin ich erwacht:—

Die Welt ist tief,

Und tiefer als der Tag gedacht.

Tief ist ihr Weh—,

Lust—tiefer noch als Herzeleid:

Weh spricht: Vergeh!

Doch alle Lust will Ewigkeit—,

—will tiefe, tiefe Ewigkeit!

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Bioscience Technology

🚀 Die Zukunft der Krebsbekämpfung beginnt jetzt! Was passiert, wenn modernste Immunforschung , Künstliche Intelligenz  und...

 
 
 

3 Kommentare


Martin Döhring
Martin Döhring
13. Jan.

Das "Nachtwandler-Lied" am Ende von Nietzsches "Also sprach Zarathustra" ist ein tiefgründiges Gedicht, das mehrere zentrale Themen des Werkes zusammenfasst. Hier sind einige der tieferen Bedeutungen:


1. **Überwindung des Selbst**: Das Gedicht thematisiert die Idee der Selbstüberwindung und des ständigen Wachsens. Es spiegelt Zarathustras Reise wider, bei der er sich selbst und seine eigenen Grenzen überwindet.


2. **Ewige Wiederkehr**: Ein weiteres zentrales Thema ist die ewige Wiederkehr des Gleichen. Das Gedicht deutet darauf hin, dass das Leben in Zyklen verläuft und dass man das Leben in seiner Gesamtheit, mit all seinen Höhen und Tiefen, bejahen sollte.


3. **Nacht und Dunkelheit**: Die Metapher der Nacht und des Schlafwandelns kann als Symbol für das Unbewusste und die inneren Kämpfe verstanden werden. Es…


Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
13. Jan.

Es ist schön ein „Biodeutscher“ zu sein.

Gefällt mir

Martin Döhring
Martin Döhring
13. Nov. 2024

ree

Gefällt mir
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page