Dinner: Surf and Turf
- Martin Döhring
- vor 21 Stunden
- 3 Min. Lesezeit
Hier ist ein Rezept für ein elegantes Surf-and-Turf-Dinner mit Hummer und Filetsteak, das sowohl luxuriös als auch relativ einfach zuzubereiten ist. Es kombiniert gegrillten Hummer mit Knoblauchbutter und perfekt gebratenes Filetsteak, serviert mit einer Beilage aus Kartoffelgratin und gegrilltem Spargel.
---
### **Surf-and-Turf-Dinner: Gegrillter Hummer und Filetsteak**
**Portionen**: 2 Personen
**Zubereitungszeit**: ca. 45 Minuten
#### **Zutaten**
**Für den Hummer:**
- 2 Hummerschwänze (ca. 150–200 g pro Stück, frisch oder aufgetaut)
- 50 g Butter (weich)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 1 EL frische Petersilie (gehackt)
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
**Für das Filetsteak:**
- 2 Rinderfiletsteaks (ca. 200–250 g pro Stück, ca. 3–4 cm dick)
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- 1 Zweig frischer Rosmarin
- 1 Knoblauchzehe (leicht angedrückt)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
**Für die Beilagen:**
- **Kartoffelgratin**:
- 500 g festkochende Kartoffeln (in dünne Scheiben geschnitten)
- 150 ml Sahne
- 50 ml Milch
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- **Gegrillter Spargel**:
- 250 g grüner Spargel
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Optional: etwas Zitronenschale
---
#### **Zubereitung**
##### **1. Vorbereitung des Hummers**
1. **Hummer vorbereiten**: Hummerschwänze längs halbieren (mit einer Schere oder einem scharfen Messer durch die Schale schneiden). Das Fleisch leicht aus der Schale lösen, aber in der Schale lassen.
2. **Knoblauchbutter zubereiten**: Butter, gehackten Knoblauch, Petersilie, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Die Mischung großzügig auf das Hummerfleisch streichen.
3. **Grillen**: Den Grill oder Backofengrill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen (ca. 200 °C). Die Hummerschwänze mit der Fleischseite nach oben auf ein Backblech oder den Grillrost legen. Ca. 6–8 Minuten grillen, bis das Fleisch opak ist und die Schale leicht gebräunt. Nicht zu lange garen, damit der Hummer saftig bleibt.
##### **2. Zubereitung des Filetsteaks**
1. **Steaks vorbereiten**: Die Steaks mindestens 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Raumtemperatur erreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2. **Braten**: Eine schwere Pfanne (vorzugsweise Gusseisen) auf hoher Hitze erhitzen. Olivenöl hinzufügen, bis es leicht raucht. Die Steaks 3–4 Minuten pro Seite anbraten (für medium-rare; für medium ca. 5 Minuten pro Seite). Nach dem Wenden Butter, Rosmarin und Knoblauch in die Pfanne geben und die Steaks mit der geschmolzenen Butter während des Bratens übergießen.
3. **Ruhen lassen**: Die Steaks aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller 5 Minuten ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft setzt.
##### **3. Kartoffelgratin**
1. **Kartoffeln schichten**: Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine kleine Auflaufform einfetten, Kartoffelscheiben schichten, jede Schicht mit Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Knoblauch würzen.
2. **Sahne-Mischung**: Sahne und Milch mischen, über die Kartoffeln gießen. Mit Parmesan bestreuen.
3. **Backen**: Ca. 40–50 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche goldbraun ist. Falls nötig, mit Alufolie abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.
##### **4. Gegrillter Spargel**
1. Den Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
2. Auf dem Grill oder in einer Grillpfanne bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten garen, dabei gelegentlich wenden, bis der Spargel zart und leicht gebräunt ist. Optional mit Zitronenschale bestreuen.
##### **5. Anrichten**
- Auf jedem Teller einen Hummerschwanz und ein Filetsteak anrichten.
- Dazu eine Portion Kartoffelgratin und gegrillten Spargel servieren.
- Optional: Mit frischer Petersilie oder einem Spritzer Zitronensaft garnieren.
---
#### **Tipp**
- **Weinempfehlung**: Ein kräftiger Weißwein wie ein Chardonnay passt hervorragend zum Hummer, während ein leichter Rotwein wie ein Pinot Noir das Filetsteak ergänzt.
- **Garstufe des Steaks**: Für medium-rare sollte die Kerntemperatur des Steaks ca. 54–56 °C betragen. Verwende ein Fleischthermometer für präzise Ergebnisse.
Guten Appetit!

Kommentare