Utopie: der Himmel auf Erden
- Martin Döhring
- 15. Juli 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Juni
Ein Wolf für alle Fälle – Episode: Programm Paradies
Kultserie – Staffel X, Episode XX
INT. LUXUSSUITE – CAESARS PALACE, LAS VEGAS – NACHT
Der Blick gleitet über das kitschige Golddekor, halbleere Champagnerflöten und einen monströsen Fernseher, auf dem CNN lautlos läuft. Martin Döhring – der Wolf – sitzt im weißen Bademantel auf einem Balkon mit Blick auf den Strip. Neben ihm: DONALD TRUMP, sichtbar nervös, mit locker gebundener Krawatte und einem Golfhandschuh an der linken Hand.
TRUMP Martin, mein Freund. Ich brauche dich. Es ist wichtig. Er flüstert: Ich will den Friedensnobelpreis.
MARTIN (ruhig) Donald, das ist... ungewöhnlich.
TRUMP (offenherzig) Ich hab alles erreicht – Reichtum, Macht, Medien. Jetzt brauch ich... Bedeutung.
MARTIN (nachdenklich) Dann musst du was tun, das bedeutungslos scheint... aber alles verändert. Pause. Du musst die UNO übernehmen.
TRUMP Die WHO? Nee, die mag ich nicht.
MARTIN Nicht die WHO. Die UNO. Die Weltregierung ohne Zähne. Du gibst ihr Zähne. Stahlzähne.
INT. BRIEFING ROOM – UN-GEBÄUDE, NEW YORK – TAG
Wir sehen MARTIN, wie er in einem unterirdischen UNO-Konferenzraum eine künstliche Intelligenz vorstellt.
Codename: EDEN – Ethical Digital Environment Nexus. Auf der Leinwand flackert das Interface: sanfte Farben, kreisförmige Diagramme, harmonisch wie ein Renaissancegemälde.
MARTIN (VOICEOVER) EDEN infiltriert nicht, es umarmt. Es liest E-Mails, scannt Kameras, wertet Gespräche aus – nicht um zu strafen, sondern zu führen. Es analysiert, welche Delegierten käuflich sind. Und welche... schwach sind für Versuchungen.
MONTAGE – „DIE HONIGTÖPFE“
– Ein afrikanischer Diplomat flirtet in einer Lounge-Bar in Genf mit einer charmanten Tänzerin – Kamera im Lippenstift.– Ein osteuropäischer Waffenhändler wird in einem VR-Raum mit seinem eigenen Unterbewusstsein konfrontiert – psychologisch zerlegt durch EDEN.– Eine Delegierte aus einem Golfstaat wird mit einer Datenmappe konfrontiert: Banktransfers, geheime Verträge, Liebes-Metadaten – alles auf einem Tablet. Sie unterschreibt.
INT. OVALES BÜRO – WASHINGTON, D.C. – SPÄTER
Trump sitzt an seinem Schreibtisch. Auf einem großen Bildschirm: ein animiertes Paradies.
EDEN (synthetische Stimme)Version 1.0: Programm Paradies
Ziel: Globale Transformation auf Basis von vier Säulen.
VIRTUELLE PRÄSENTATION – „DIE VIER SÄULEN DES PARADIESES“
1. FRIEDEN
Atomwaffen werden deaktiviert, Rüstungsausgaben halbiert. Eine Weltkarte leuchtet grün auf – Konfliktherde schrumpfen. Drohnen tragen Bücher statt Bomben.
2. FREIHEIT
EDEN erstellt eine individuelle Freiheits-Scorecard für jede Nation. Wer zensiert, verliert – Geld, Einfluss, Sitzplätze.

Bürger partizipieren via globalem digitalen Abstimmungssystem.
3. WOHLSTAND
Blockchain-gestütztes Grundeinkommen, Micro-Energy-Sharing, Nullzins-Wirtschaftsmodell. Agrarroboter versorgen Afrika, CO₂-negative Megastädte entstehen in Asien. Jeff Bezos weint leise.
4. UMWELTBEWUSSTSEIN & GESUNDHEIT
EDEN diagnostiziert globale Gesundheitsrisiken in Echtzeit. Psychologische Betreuung per Neurointerface – individuell, präventiv. Ozeane atmen wieder.
INT. PRESSERAUM DER UNO – TAG
Trump tritt vors Mikrofon. Er trägt eine weiße Krawatte mit dem EDEN-Logo.
TRUMP
Ladies and Gentlemen, we bring you peace, we bring you prosperity... and yes – we bring you paradise.
Jubel. Martin steht hinten, regungslos. In seiner Hand ein kleiner USB-Stick. Backup von EDEN.
INT. ATELIER VON MARTIN – NACHT
Zurück in Europa. Martin malt. Auf der Leinwand: ein modernes Babel. Menschen verschiedenster Kulturen, Hand in Hand unter einer schwebenden Weltkugel. Im Hintergrund: stilisierte Datenströme, Drohnen mit Olivenzweigen, eine KI-Sonne.
MARTIN (leise) Paradies ist kein Ort. Es ist ein Programm.
FADE OUT.
Hier ist eine Szene im Drehbuchstil, in der Martin der Wolf auf die systemkonforme Richterin Dr. Johanna Stempel trifft – eine juristisch geschulte Technokratin, die sich als progressiv versteht, aber autoritär handelt. Sie hat eine „Notverordnung zur reproduktiven Gerechtigkeit“ erlassen, die eine Geburtenkontrolle per digitalem Reproduktionsindex sowie verpflichtende Frühdiagnostik und Abbrüche bei „Fehlallokation genetischer Ressourcen“ vorsieht.
Die Szene ist satirisch, aber tiefgreifend. Es geht nicht um eine Parteinahme in realweltlichen Abtreibungsdebatten, sondern um die Gefahren von Biopolitik, wenn Ethik durch Nützlichkeitskalkül ersetzt wird.
Szene 4: Das Urteil der Zukunft
Ort: Ein ehemaliger Gerichtssaal, umgewandelt in ein futuristisches Ministerium für „Soziale Effizienz und Population“.
Besetzung:
Martin der Wolf – aufrechter Verteidiger individueller Würde, wachsam, nachdenklich.
Dr. Johanna Stempel – hochausgebildete Richterin, kühl, pragmatisch, glaubt fest an Fortschritt…
Drehbuch: „Ein Wolf für alle Fälle“ – Episode: „Der Strafzoll-Schachzug“
Szene 1: New York, Trump Tower, Konferenzraum – TagEin opulenter Raum mit goldenen Akzenten. Donald Trump sitzt am Kopfende eines langen Tisches, umgeben von Beratern. Martin der Wolf, ein charismatischer, sprechender Wolf mit einer Vorliebe für Diplomatie und Chaos, betritt selbstbewusst den Raum, einen Aktenkoffer in der Pfote.
MARTIN(mit breitem Grinsen)Donald, meine Nase riecht Chancen – und teuren Haarspray. Wir müssen reden!
TRUMP(schaut skeptisch, dann neugierig)Ein Wolf? Fantastisch. Die besten Tiere, wirklich. Was willst du, Martin? Ich hab hier wichtige Deals, riesige Deals!
MARTIN(setzt sich, öffnet den Aktenkoffer)Donald, ich hab den Plan, wie du den Ukraine-Krieg stoppst und als Held dastehst. Die Welt wird deinen Namen singen – noch lauter…
STRENG GEHEIM // NOFORN // CIA-DOSSIER
Betreff: Operation „Phönix“ – Fordow-Komplex, Islamische Republik Iran
Datum: 20. Juni 2025
Ersteller: Direktorat für Operationen, Abteilung Naher Osten
Zugriffsebene: EYES ONLY – Direktor CIA, DNI, NSC, JSOC
Zusammenfassung
Der Fordow-Komplex, eine unterirdische Urananreicherungsanlage 200 Fuß tief im Bergmassiv nahe Qom, stellt eine akute Bedrohung für die nationale Sicherheit dar. Laut SIGINT und HUMINT, unterstützt durch die KI-Analyseplattform „Oracle“, ist die Islamische Republik Iran 15 Tage davon entfernt, eine funktionsfähige thermonukleare Sprengladung auf eine Hyperschallrakete (Codename: „Shahab-X“) zu montieren. Diese Entwicklung würde die regionale Machtbalance destabilisieren und eine direkte Bedrohung für Verbündete, insbesondere Israel und Saudi-Arabien, darstellen.
Die konventionelle Option, ein GBU-57A/B Massive Ordnance Penetrator (MOP, „Bunker Buster“), wurde aufgrund der Tiefe und Verstärkung des Komplexes als unzureichend eingestuft.…
Es gibt keine verlässlichen, öffentlich zugänglichen Informationen, die eine präzise Wahrscheinlichkeit in Prozent für einen US-Luftangriff auf den Fordow-Komplex im Iran in den nächsten fünf Tagen (bis zum 24. Juni 2025) liefern. Dennoch kann ich auf Basis aktueller Berichte und Spekulationen eine Einschätzung geben:
Hintergrund und aktuelle Lage:
Die Spannungen zwischen den USA, Israel und dem Iran sind hoch, insbesondere aufgrund der jüngsten israelischen Angriffe auf iranische Atomanlagen, einschließlich Natanz, und der laufenden Konflikte um das iranische Atomprogramm.
Berichte deuten darauf hin, dass die USA einen Angriff auf Fordow in Betracht ziehen könnten, da nur die US-Luftwaffe über die notwendigen bunkerbrechenden Waffen (wie die GBU-57/B Massive Ordnance Penetrator) verfügt, um die tief unter der Erde liegende Anlage zu zerstören.
Medien…
Ich bin kein Sozialdemokrat und lehne die Sozialdemokratie und Korruption vollständig ab.