Therapien mit CRISPR /Cas9 werden in vivo untersucht gegen Krankheiten wie Hämophilie oder Amyloidose. Vielleicht hilft die Methode auch gegen Alzheimer.
Die FDA hat die Therapien gegen Sichelzellenanämie der Firmen Vertex, CRISPR und Bluebird Bio letzte Woche zugelassen.
Gefällt mir
Martin Döhring
19. Juli 2023
Die Unternehmen Vertex und CRISPR Therapeutics haben ihre ex-vivo Zelltherapie mit examglogene autotemcel (exa-cel) für die Behandlung der Sichelzellenanämie und Beta-Thalassämie bei der FDA (federal drug administration) zur Zulassung eingereicht. Auch in Europa und in GB ist eine Zulassung beantragt.
Gefällt mir
Martin Döhring
14. Juli 2023
Die EU möchte das crispr/cas9 Verfahren als grüne Gentechnik zulassen. Mit dieser „Genschere“ können dann geneditierte Pflanzen angebaut werden. Zum Beispiel Dürre resistente Sorten.
Gefällt mir
Martin Döhring
22. Juni 2023
Medienberichten zufolge wurde eine Patientin mit Sichelzellenanämie erfolgreich mit dem CRISPR Verfahren behandelt. Diese Gentechnik kann Fehler im Erbgut heilen.
Gefällt mir
Martin Döhring
21. März 2023
Etliche Aktiengesellschaften wurden gegründet, um kommerziell Crispr zu entwickeln , eine sehr bekannte ist „editas medicine“. Auch die Rotgrün-Schwäche ist mit Gentherapie beherrschbar, weil nur ein Gen betroffen ist.
Die FDA hat die Therapien gegen Sichelzellenanämie der Firmen Vertex, CRISPR und Bluebird Bio letzte Woche zugelassen.
Die Unternehmen Vertex und CRISPR Therapeutics haben ihre ex-vivo Zelltherapie mit examglogene autotemcel (exa-cel) für die Behandlung der Sichelzellenanämie und Beta-Thalassämie bei der FDA (federal drug administration) zur Zulassung eingereicht. Auch in Europa und in GB ist eine Zulassung beantragt.
Die EU möchte das crispr/cas9 Verfahren als grüne Gentechnik zulassen. Mit dieser „Genschere“ können dann geneditierte Pflanzen angebaut werden. Zum Beispiel Dürre resistente Sorten.
Medienberichten zufolge wurde eine Patientin mit Sichelzellenanämie erfolgreich mit dem CRISPR Verfahren behandelt. Diese Gentechnik kann Fehler im Erbgut heilen.
Etliche Aktiengesellschaften wurden gegründet, um kommerziell Crispr zu entwickeln , eine sehr bekannte ist „editas medicine“. Auch die Rotgrün-Schwäche ist mit Gentherapie beherrschbar, weil nur ein Gen betroffen ist.