top of page
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon

All Hallows‘ Eve

Autorenbild: Martin DöhringMartin Döhring

Die Nacht vor Allerheiligen wird als "all hallows eve" bezeichnet. Daher die Bezeichnung Halloween🎃.


8 Ansichten6 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Trump

Trump

6 Comments


Martin Döhring
Martin Döhring
Oct 31, 2024

Halloween und Allerheiligen haben beide faszinierende Ursprünge und Traditionen.

Halloween hat seine Wurzeln im keltischen Fest Samhain, das das Ende der Erntezeit und den Beginn des Winters markierte. Die Kelten glaubten, dass in der Nacht des 31. Oktober die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten verschwimmen würde, und Geister könnten auf die Erde zurückkehren. Um sich vor diesen Geistern zu schützen, trugen die Menschen Kostüme und entzündeten Feuer. Mit der Zeit vermischten sich diese Bräuche mit christlichen Traditionen, und Halloween entwickelte sich zu dem Fest, das wir heute kennen, mit Kürbislaternen, Süßes-oder-Saures und gruseligen Kostümen.

Allerheiligen hingegen ist ein christliches Fest, das am 1. November gefeiert wird. Es ist ein Tag, an dem alle Heiligen und Märtyrer geehrt werden,…

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Oct 30, 2024

Halloween hat eine faszinierende Geschichte, die bis zu den alten Kelten zurückreicht. Ursprünglich als Samhain bekannt, markierte es das Ende der Erntezeit und den Beginn des Winters. Die Kelten glaubten, dass in der Nacht des 31. Oktober die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten verschwamm, und Geister könnten auf die Erde zurückkehren.

Mit der Zeit vermischten sich diese heidnischen Bräuche mit christlichen Traditionen, insbesondere dem Allerheiligenfest am 1. November. Der Abend davor wurde schließlich zu "All Hallows' Eve" oder Halloween.

Heute ist Halloween ein buntes Fest, das vor allem in den USA, aber auch weltweit gefeiert wird. Kinder verkleiden sich in Kostümen und gehen von Tür zu Tür, um Süßigkeiten zu sammeln, während Erwachsene Partys veranstalten und…

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Oct 30, 2024

Dieses Jahr wieder ganz groß !

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Oct 31, 2022

„Süßes oder Saures“ so ist der Brauch, wenn die Kinder für ihre Bonbon Runde durch die Gemeinde ziehen!

Like

Martin Döhring
Martin Döhring
Oct 31, 2022

Ursprung ist der keltische Brauch Samhain.

Like
SIGN UP AND STAY UPDATED!
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey LinkedIn Icon
  • Grey Facebook Icon

© 2023 by Talking Business.  Proudly created with Wix.com Martin Döhring Engelstrasse 37 in D-55124 Mainz

bottom of page